 |
Die Geschichte von Texas, von den Spaniern bis zu den Amerikanern
|
|
 |
|
Es dauert eine Weile, um die vielen Ereignisse und Menschen zu verstehen, deren Einfluss Texas zu dem gemacht haben, was es heute ist, ebenso wie man auch einige Zeit braucht, um diesen Bundesstaat kennenzulernen – schließlich durchziehen ihn Straßen, die insgesamt 127.400 Kilometer (79.000 miles) lang sind, und er nimmt eine Fläche von 691.000 Quadratkilometern (266,807 square miles) ein! Planen Sie Ihre Reise so, dass Sie für die vielen Aktivitäten, die Texas zu bieten hat, auch genügend Zeit haben.
Wissenswertes über die Geschichte
Obgleich Texas im Vergleich zu anderen Orten der Welt, etwa in Europa und Asien, eine sehr junge Geschichte hat, ist sie doch in den letzten 500 Jahren ziemlich
|
|
 |
abwechslungsreich gewesen. Zahlreiche historische Stätten wie Missionen, Forts und Schlachtfelder, haben ihre eigene faszinierende Geschichte.
Bevor Texas Teil der Vereinigten Staaten wurde, beanspruchten mehrere andere Länder das Gebiet des heutigen Bundesstaates. Spanien war im Jahre 1519 das erste Land, dessen Fahne über Texas wehte. Als 1685 LaSalle an der texanischen Küste landete, beanspruchten die Franzosen den Rio Grande River als westliche Grenze ihres Louisiana Territory. Als Mexiko 1821 seine Unabhängigkeit von Spanien erstritt, beanspruchte es Texas als Teil seines Hoheitsgebiets.
Eine der bekanntesten Stätten texanischer Geschichte ist die Mission San Antonio de Valero, die man allgemein als den Alamo kennt. Die Bedeutung dieser von den Spaniern im Jahre 1718 errichteten Stätte, die bis 1831 als Mission fungierte und im Laufe der Zeit von der Stadt San Antonio umgeben wurde, kann nicht genug betont werden. Obgleich viele tapfere Männer am 23. Februar 1836 ihr Leben in der Schlacht um den Alamo verloren, gaben die Texaner ihren Kampf um die Unabhängigkeit von Mexiko nicht auf. Wochen später, am 21. April 1836, siegten Sam Houston und seine Truppen in einer entscheidenden Schlacht in San Jacinto über Santa Anna, was zur Gründung der Republik Texas führte.
Der San Jacinto Battleground State Historical Park, der in der Golfküstenregion bei LaPorte liegt, erinnert mit dem San Jacinto Monument, einem hochragenden Obelisken, der 4,5 Meter (15 feet) höher ist als das Washington Monument, an diesen Sieg. Besuchen Sie den Washington-on-the-Brazos State Park in der Nähe von Brenham in der Prairies and Lakes-Region, wenn Sie interessante Einzelheiten über die Unterzeichnung der texanischen Unabhängigkeitserklärung erfahren wollen.
Ereignisse, welche die Geschichte von ganz Texas umspannen, findet man im gesamten Bundesstaat. In der Golfküstenregion begann 1901 in Spindletop in der Nähe von Beaumont der texanische Ölboom, die NASA eröffnete 1965 das Johnson Space Center in Houston, und 1958 wurde in der Prairies and Lakes-Region der Silikonchip von Texas Instruments in Dallas erfunden.
In El Pasos Lower Valley können Sie drei spanische Missionen sehen, die aus dem Jahre 1681 stammen und die älter sind als alle anderen Missionen in Texas und Kalifornien. Besuchen Sie in San Antonio den San Antonio Missions National Historical Park, wo Sie Hinweise auf alle lokalen Missionen finden. Berühmte Schlachtfelder, jedes mit einer beeindruckenden Geschichte, findet man in der Nähe von Houston in San Jacinto und zwischen Houston und Corpus Christi in Goliad. Im Sabine Pass Battleground State Historical Park wird der Schlacht eines anderen Krieges gedacht: An dieser Stelle trug eine kleine Gruppe konföderierter Soldaten einen unwahrscheinlichen Sieg über die Unionstruppen davon, die viel zahlreicher und besser bewaffnet waren.
Grenzbefestigungen findet man im ganzen Bundesstaat, und jede hat ihre eigene interessante Geschichte. Die Fort Davis National Historic Site in der Big Bend-Region beherbergt ein 1854 erbautes Fort, das in diesem Grenzbereich die einzige Zufluchtsstätte vor feindlichen Indianerangriffen war. Am südlichen Rand der Region finden Sie in Presidio die riesige Adobe-Befestigung Fort Leaton, die 1848 an der Stelle errichtet wurde, an der früher ein spanischer Bau gestanden hatte.
Die Geschichte von Texas wird in zahlreichen, im ganzen Bundesstaat verstreuten Museen erzählt, aber nirgendwo wird sie lebendiger dargestellt als im Bob Bullock Texas State History Museum in Austin in der Hill Country-Region. Moderne Ausstellungen und ein unterhaltsames interaktives Angebot warten auf Besucher jeden Alters und ganz egal, wie oft Sie das Museum auch besichtigen, Sie werden garantiert immer viel Spaß haben. Es werden laufend neue Ausstellungen gezeigt, wobei die ausgestellten Objekte für einen befristeten Zeitraum von anderen Museen und Kollektionen ausgeliehen werden.
Die mit Spezialeffekten glänzende Show Star of Destiny ist wohl der Höhepunkt des Museums, denn auf vibrierenden Sitzen und mit besonderen Beleuchtungs- und Soundeffekten, 3-D-Bildern und vielem mehr wird ein erstaunlicher optischer und akustischer Eindruck erzielt. Oder erforschen Sie die Geschichte amerikanischer Präsidenten im Lyndon Baines Johnson Library and Museum, ebenfalls in Austin, oder im George Bush Presidential Library and Museum in College Station, das in der Prairies and Lakes-Region liegt.
In der gesamten Golfküstenregion werden Sie unzählige Meilensteine texanischer Geschichte entdecken. In Galveston finden Sie inmitten der Architektur im viktorianischen Stil das Schiff Elissa, ein restauriertes Segelschiff aus dem 19. Jahrhundert, das jetzt ein Museum ist, und einen großartig angelegten Stadtbezirk, der vor einem Jahrhundert als „Wall Street des Südens“ bekannt war. Oder besuchen Sie in Corpus Christi das Texas State Aquarium und den umfassend renovierten Flugzeugträger USSLexington.
Welche Region von Texas Sie auch für Ihren Besuch wählen, Sie werden das reiche Erbe entdecken, aus dem der Bundesstaat entstanden ist.
|
|

|
|